Lichtplanung
				
				
					 
		Damit die Lichtquelle nicht zur Fehlerquelle wird
Ein differenziertes Lichtkonzept, das die Besonderheiten einer Anlage im Dunkeln herausarbeitet und dabei optimierte Betriebs- und Investitionskosten sicherstellt, braucht einen eigenen Planungsprozess. Lichtplaner Fabian Maier skizziert einen solchen Prozess und zeigt mögliche Fehlerquellen auf.
- Veröffentlicht am
 

Gartenanlagen entfalten ihre Wirkung vor allem durch die Sonne – den Wechsel von Farben, Schatten und Reflexionen. In den Abend- und Nachtstunden liegen viele Gärten im Dunkeln. Dabei ist es mit einer gezielten Lichtplanung einfach, Akzente zu setzen und Pflanzen, Steinen, Geländetopografien und Kunstwerken einen eigenen Charakter zu verleihen. Doch wie wird ein professionelles Lichtkonzept geplant und umgesetzt? Wichtig ist vor allem, die eigenen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen. Veröffentlichungen bieten zwar reichhaltige Anregungen und technische Hinweise, für eine professionelle Beleuchtung ist es jedoch ratsam, einen Fachmann als Planungspartner hinzuzuziehen. Ein differenziertes Lichtkonzept, das die Besonderheiten einer...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
 - Alle Heftartikel auch online lesen
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo