Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schalen von Betonbauteilen

Fertigsystem bringt Zeitvorteile

Die oft aufwendigen und zeitraubenden Betonarbeiten im GaLaBau lassen sich mit einer Systemschalung erledigen. Dabei fallen nur geringe Kosten für Investition und Unterhaltung an. Wir stellen das System vor.

Veröffentlicht am
Beim Bau einer Stützmauer am Freiburger Schlossberg benötigte die Duo kein schweres Hebegerät.
Beim Bau einer Stützmauer am Freiburger Schlossberg benötigte die Duo kein schweres Hebegerät.PERI
Tragfähigkeit, mechanische Belastbarkeit, aber auch Dichtigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Betons machen den „flüssigen Stein" zu einem beliebten Baustoff im Garten- und Landschaftsbau. Viele Betonbauteile haben wegen ihrer Kleinflächigkeit, einfachen Formgebung und Querschnitte einen eher geringen Schalungsaufwand, der aber meist zeitaufwendig mit konventionellen Holzschalungen als Lose-Kantholz-Schalung betrieben wird. Der Einsatz von Systemschalungen ist im GaLaBau eher die Ausnahme. Dass sich auch in diesem Segment des Bauwesens wirtschaftliche Lösungen herstellen lassen, demonstriert der Weißenhorner Schalungs- und Gerüstspezialist Peri mit der Verbundschalung Duo. Sie eignet sich aufgrund ihres geringen Gewichts und der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate