Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Terrassenbelag

Keramik sauber schneiden

„Wie zur Hölle lassen sich Feinsteinzeug-Platten ausschussfrei schneiden?" Diese Frage, gern mit Flüchen ausgeschmückt, bewegt Landschaftsgärtner immer häufiger. Denn keramische Bodenbeläge werden bei Gartenbesitzern immer beliebter. Wir haben uns bei Herstellern von Maschinen und Geräten, Steinexperten und Landschaftsgärtnern nach guten Tipps umgehört.
Veröffentlicht am
 Zum Schneiden von Fliesen sollte möglichst ein Nass-Schneidetisch verwendet werden.
Zum Schneiden von Fliesen sollte möglichst ein Nass-Schneidetisch verwendet werden. Husqvarna
Ton, Sand, Feldspat – das sind die Hauptzutaten, aus denen keramische Bodenplatten hergestellt werden. Diese Bestandteile werden zu einem Pulver gemahlen, das anschließend mit hohem Druck in Formen gepresst wird. Die Rohlinge, die einen Feuchtigkeitsgehalt von 8 bis 10 % haben, lassen sich digital bedrucken, glasieren und werden anschließend gebrannt, wobei die Temperaturen etwa 1.200 °C erreichen. „Je langsamer ich die Temperatur hochfahre und die Platte anschließend wieder abkühle, desto weniger Spannung entsteht im Werkstück", erklärt Herbert Fahrenkrog von der Magna Naturstein GmbH in Loitsche. Während des Brennprozesses verändert sich der Zustand der verwendeten Mineralien. „Stellen Sie sich ein Mineralkorn vor wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate