Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeiten mit der Leiter

Sicherheit steigern

Leiterunfälle sind nicht sehr häufig, aber häufig folgenschwer. Meistens geschehen sie durch falsche Verwendung. Die Gartenbau-BG will daher die bewusste und sachgemäße Anwendung von Leitern fördern. Aufgeklärte Anwender sollen ihre Leitern sicherer transportieren, aufstellen, besteigen und benutzen.

Veröffentlicht am
 Mehrzweckleitern wie dieses Modell von Günzburger werden im GaLaBau hauptsächlich verwendet. Normgerecht gefertigt werden sie nahezu alle, aber Qualitätsleitern lassen sich leicht handhaben und wackeln nicht
Mehrzweckleitern wie dieses Modell von Günzburger werden im GaLaBau hauptsächlich verwendet. Normgerecht gefertigt werden sie nahezu alle, aber Qualitätsleitern lassen sich leicht handhaben und wackeln nichtWerkbilder
Sicheres Arbeiten mit Leitern ist Kopfsache. Gefordert wird ein bewusster, überlegter Umgang mit Anlege-, Steh- und Mehrzweckleitern, den meistverwendeten Typen im Garten- und Landschaftsbau. Mitarbeiter müssen bewusster mit diesen scheinbar banalen Hilfsmitteln umgehen. Das beweist die aktuelle Unfallstatistik der Gartenbau-Berufsgenossenschaft. Gerald Schütze, Aufsichtsperson bei der Gartenbau-BG, hat sie ausgewertet. Insgesamt geschahen 70 % der rund 800 Leiterunfälle im vergangenen Jahr durch unsachgemäßen Umgang. „Auch organisatorische Fehler zählen zu den Unfallursachen“, stellt Gerald Schütze fest, „etwa weil im Lager oder auf dem Bauhof eine Anlege- statt einer Stehleiter ausgegeben wurde, eine zu kurze Leiter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate