Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Uwe Böckmann, Gartenbau-Berufsgenossenschaft

Die Folgekosten nach einem Unfall werden unterschätzt

Leitern verwenden kann doch jeder – dieser Aussage widersprechen konstante Unfallzahlen. Die GartenbauBerufsgenossenschaft will einen bewussten und sachgemäßen Umgang ihrer Mitglieder mit Leitern fördern.

Veröffentlicht am
DEGA: Herr Böckmann, können manche Menschen trotz Gesellenprüfung und Berufserfahrung einfache Hilfsmittel wie Leitern nicht richtig verwenden? Böckmann: Leitern werden leider vielfach nicht mehr als Gefahrenquelle gesehen. Erstens haben viele Mitarbeiter ihre Denkhaltung „Kann ich doch schon“ fest gefasst. Zweitens verlassen sich viele Unternehmer und Führungskräfte dankbar darauf, dass ihre Schützlinge sicher mit Leitern umgehen können und dies auch tun. Beides fördert leichtfertiges Handeln und Unfälle. DEGA: Was unternimmt die Gartenbau-BG, um Unfallzahlen zu senken? Böckmann: Alle Unfälle werden uns gemeldet, mit der statistischen Auswertung können wir dann genaue Rückschlüsse auf die Ursachen ziehen und Maßnahmen zur Vermeidung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate