Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Bauzeit

Behinderung – was ist das?

In vergangenen Teilen hatten wir bereits von Schadensersatzforderungen gesprochen, die vom Auftraggeber etwa durch Bauzeitverzögerungen eingefordert werden können. Auch dass das Wetter in der Regel nicht als Grund einer Verzögerung zulässig ist, wurde bereits besprochen. Doch was genau wird unter Behinderung verstanden und wie werden solche Fälle in der Praxis gehandhabt?

Veröffentlicht am
Wird im Vorfeld (auch vertraglich) auf mögliche Probleme wie eingeschränkte Zufahrtsmöglichkeiten hingewiesen, ist die nachträgliche Anzeige einer Behinderung aus diesem Grund nicht zulässig.
Wird im Vorfeld (auch vertraglich) auf mögliche Probleme wie eingeschränkte Zufahrtsmöglichkeiten hingewiesen, ist die nachträgliche Anzeige einer Behinderung aus diesem Grund nicht zulässig.Misselich
Was sich genau hinter dem Begriff „Behinderung“ verbirgt, ist im Gesetz beziehungsweise der VOB/B nicht direkt geregelt. Eine Definition, wonach eine Behinderung dann gegeben ist, wenn bestimmte Umstände vorliegen, findet sich nirgendwo. Aus dem Aufbau und der Gliederung der VOB/B und insbesondere dem Text des § 6 lässt sich aber ableiten, dass es sich um Umstände handelt, welche den Auftragnehmer in zeitlicher Hinsicht in der ordnungsgemäßen Ausführung seiner Leistungen stören. Eine Behinderung auf Auftraggeberseite wird es also niemals geben. Berücksichtigungsfähiger Umstand – Risikozuweisung Die VOB/B definiert die Behinderung über deren Folgen für die am Bau Beteiligten, insbesondere den Auftragnehmer. Nach § 6 Abs. 2...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: