Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holzbau

Gärtner, bleib bei deinem Spaten

Dass wir vermeintlich alles können, in manchen Regionen sogar Hochdeutsch, ist eine verbreitete Annahme. Doch bei vielen Leistungen aus anderen Gewerken ist es ratsam, zweimal hinzuschauen, bevor man losbaut. Das gilt in besonderem Maße für Holzbauwerke – wie die folgenden Seiten zeigen sollen.

Veröffentlicht am
Gärtner, bleib bei deinem Spaten
Gärtner, bleib bei deinem SpatenTjards Wendebourg
Kaum ein Gewerk wird mit einem ähnlich breiten Leistungsspektrum konfrontiert wie der Garten- und Landschaftsbau. Das kommt einfach daher, dass ein Garten – ebenso wie andere Freianlagen – nicht nur aus Erde und Pflanzen besteht, sondern auch Gestaltungselemente aus Stein, Beton, Metall, Holz und vielen anderen Materialien enthalten kann. So ist der Gärtner Generalist geworden; zumindest auf dem Papier. In Wirklichkeit hat es aber auch dazu geführt, dass viele heute vieles können – aber nichts mehr perfekt. Schon in der Ausbildung wird gepflastert (schlechter als im Pflasterbau), gemauert (schlechter als im Maurerhandwerk), geschraubt (schlechter als im Zimmermannshandwerk) und am Ende mit Torf aus der Tüte angeböscht und mit Pflanzen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate