Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MITARBEITER HALTEN UND FINDEN

So verändert sich die Arbeitswelt

Neue Generationen mit eigenen Wertvorstellungen, die demografische Entwicklung und die Digitalisierung der Gesellschaft verändern auch die Arbeitswelt. Dies betrifft besonders die Personalpolitik in einem Betrieb. Das sollte man nicht als Bedrohung, sondern als Chance sehen – in den neuen Anforderungen steckt auch Gutes. „Alte“ Werte werden deshalb nicht ungültig.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Führt man sich die Megatrends im Personalwesen für die nächsten Jahre vor Augen, so kann man eindeutig die Herausforderungen der demografischen Entwicklung identifizieren, ebenso den durch die Individualisierung bedingten Wertewandel und die Veränderung der Arbeit durch die Digitalisierung. Die Veränderung, die durch demografische Entwicklung bedingt ist, ist schon seit Längerem bekannt. Sie führt zu einer Marktdynamik, die die Unternehmen vor eine neue Realität stellt. Die Unternehmer müssen erkennen, dass talentierte Mitarbeiter strategische Wettbewerbsvorteile darstellen und somit einen großen Unterschied im Wettbewerb ausmachen. Diese Mitarbeiter sind nicht unbegrenzt verfügbar und bringen Eigenschaften mit, die für die Unternehmen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate