Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Netzwerk Baumpflege

Kooperieren statt Konkurrieren

Der Austausch von Wissen, Maschinen und Mitarbeitern steht beim Netzwerk Baumpflege im Vordergrund. Die sieben ­Unternehmer aus Baden-Württemberg ­haben ­erkannt, dass sich die täglichen Anforderungen gemeinsam besser meistern lassen als allein. DEGA hat fünf der ­Netzwerker zu ihren Erfahrungen befragt.

Veröffentlicht am
Der Wille zur Kooperation ist da. Zweimal jährlich wollen sich die für die Baumpflege verantwortlichen Mitarbeiter der sieben Netzwerkbetriebe treffen. 2007 fanden diese Termine bei Garten Kreutner in Wald und bei Blattwerk in Stuttgart statt. Die Gelegenheit, den Kollegen im Betrieb über die Schulter zu schauen und von deren Arbeitsweise zu lernen, ist einer der Hauptgründe für die Kooperation, wie die Antworten zeigen. Hartmut Bremer, Blattwerk, Stuttgart: 1) Meine Erwartungen an das Netzwerk Baumpflege: die Verbesserung der eigenen Organisationsstrukturen, Verbesserung der Arbeitstechniken, die Erkenntnis, dass andere auch nur mit Wasser kochen, mehr Selbstbewusstsein, „nur“ qualifizierte Baumpflege anzubieten. 2) Zugriff auf die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate