Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesgartenschau Würzburg 2018

Entwürfe aus Meisterhand

Bei dem Wettbewerb „Modularer Garten" durften die Erstsemester der Meister- und Technikerschule Veitshöchheim einen Themengarten für die Landesgartenschau in Würzburg 2018 entwerfen. Nach einer Vorauswahl im Februar wurden jetzt die besten drei Teams prämiert.
Veröffentlicht am
Der erste Platz ging an Felicitas Schön und Jonathan Schulte.
Der erste Platz ging an Felicitas Schön und Jonathan Schulte.text: Elisabetha Ott und Andreas Schulte, Würzburg
Bei dem Wettbewerb galt es, den späteren Ausstellungsgarten als „Modularen Garten" zu gestalten. Dieser sollte außerdem zukunftsweisendes Wohnen mit der passenden Freiflächengestaltung kombinieren. Dabei galt es zudem, innovative Beton-Produkte zu integrieren, um dem Landesgartenschau-Publikum die Palette an Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Material Beton in Kombination mit anderen Materialien und der Pflanze aufzuzeigen. Zusammen mit der Landesgartenschau Würzburg 2018 GmbH (LGS) und dem Auftraggeber (Bayerischer Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden) legte das Berliner Planungsbüro Plancontext und das betreuende Lehrerteam der LWG die Vorgaben fest. Die besondere Herausforderung für die Studierenden der Klassen L1a und L1b waren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate