Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Berufsschule Höchstädt

Neugier und die Lust zu lernen

Den Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau wird es an der Berufsschule Höchstädt nicht leicht gemacht. Wer nicht mitdenkt, ist hier fehl am Platz. Engagierte Berufsschullehrer bemühen sich darum. Und Dank einer guten Ausstattung mit Materialien und Geräten macht auch der praktische Unterricht Spaß.

Veröffentlicht am
Pflanzenkenntnisse erlernen mit einem Herbarium im Glaskasten
Pflanzenkenntnisse erlernen mit einem Herbarium im Glaskasten
Rund um die Berufsschule Höchstädt gibt es viel Grün – so, wie man es von einer Schule erwartet, in der der Garten- und Landschaftsbau mit 22 Fachklassen der Jahrgangsstufen elf und zwölf vertreten ist. Hier werden alle die Auszubildenden unterrichtet, die nicht im Einzugsbereich der Berufsschule in München arbeiten. Im Flächenstaat Bayern sind das etwa 600 junge Menschen. Da sie nicht nur Blockunterricht, sondern meist auch einen weiten Heimweg haben, können sie nicht täglich nach Hause fahren. Dafür besuchen sie eine Schule, die von Ausstattung und Unterrichtsmethodik nur wenige Wünsche offen lässt. Berufsschullehrer Ekkehard Schwinge unterrichtet seit 27 Jahren Bau- und Vegetationstechnik in den GaLaBau-Fachklassen. Der Elan des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate