Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Personalwirtschaft IX: Entlohnung

Im GaLaBau wird meist Zeitlohn gezahlt – geleistete Arbeitszeit wird entlohnt

Veröffentlicht am
Im GaLaBau wird meist Zeitlohn gezahlt – geleistete Arbeitszeit wird entlohnt
Im GaLaBau wird meist Zeitlohn gezahlt – geleistete Arbeitszeit wird entlohnt
Hat der Arbeitnehmer seine vertragliche Leistung erbracht, hat er Anspruch auf entsprechende Entlohnung. Doch welche Vorschriften aus dem Arbeits- und Tarifrecht bilden die rechtliche Grundlage der Entlohnung? Gibt es neben dem Zeitlohn noch andere Lohnmodelle? Entlohnung ist ein komplexes Thema. Die wesentlichen Punkte werden im Folgenden aufgezeigt. Detailfragen, wie die Entlohnung von Personen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, Ausbildungs- und Praktikantenvergütungen mussten leider außen vor bleiben. Rechtliche und tarifliche Grundlagen: Ausgangspunkt für die Festlegung der Löhne ist der Verfassungsgrundsatz (Art 9 Abs. 3 Grundgesetz), dass die Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate