Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auf Dienstreisen

Neues Urteil zum Arbeits- und Wegeunfall

Während die Abgrenzung zwischen Privatem und Beruflichem beim üblichen Arbeitsweg und den Tätigkeiten am Arbeitsplatz noch relativ gut gelingt, wird es schwierig, wenn Unfälle auf Dienstreisen passieren. Das Hessische Landessozialgericht hatte die Frage zu klären, wann der berufliche Teil der Reise einer Frau endete und wann der im Anschluss angetretene Urlaub begann. Die Arbeitnehmerin stürzte in dem Moment, als sie in ihrem Tagungshotel telefonisch ein Taxi zum Flughafen bestellen wollte. Dabei brach sie sich den Oberschenkel. War dieser Anruf beziehungsweise der Weg zum Telefon bereits privat veranlasst?
Veröffentlicht am
Colourbox.de
Unmittelbarer, mittelbarer oder kein Zusammenhang? Der Unfall habe sich im privaten und eigenwirtschaftlichen Lebensbereich ereignet, stellte die Berufsgenossenschaft fest und lehnte eine Anerkennung als Berufsunfall ab. Dagegen wandte sich die Arbeitnehmerin mit einer Klage und begründete diese damit, dass der geplante Anruf mit der Dienstreise in einem unmittelbaren, mindestens aber mittelbaren Zusammenhang stehe. Der Flug zurück nach Hause wäre ein Arbeits- oder Wegeunfall gewesen. Die Richter beider Instanzen schlossen sich der Berufsgenossenschaft an und verneinten einen Arbeitsunfall. Grundsätzlich seien Beschäftigte während einer Dienstreise unfallversichert, es komme jedoch darauf an, ob die Aktivität zum Unfallzeitpunkt eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: