Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Steuerfreie Zuwendungen

Mehr Netto vom Brutto

Eine Gehaltserhöhung kann viele Gesichter haben. Nicht immer muss es eine Aufstockung des Bruttolohns sein, die nämlich wirkt sich in der Regel weniger durchschlagend aus als das, was als Netto erhofft wird. Wir haben mal 37 Wege aufgezeichnet, wie sich in Absprache mit dem Steuerberater oder einem Fachberater attraktivere Lösungen für beide Seiten finden lassen.
Veröffentlicht am
Gerade über neue E-Fahrzeuge lassen sich für Mitarbeiter und Firma steuerliche Vorteile generieren.
Gerade über neue E-Fahrzeuge lassen sich für Mitarbeiter und Firma steuerliche Vorteile generieren.Tjards Wendebourg
Es wirken verschiedene Parameter, die nicht nur steuerlich Auswirkungen haben, sondern sich auch bei den Sozialversicherungsbeiträgen niederschlagen – auf beiden Seiten. Gewünscht ist eigentlich eine monetäre Anerkennung der Leistungen des Arbeitnehmers. Das Resultat kann – wird ohne aufwendige individuelle Rechnerei unter Berücksichtigung aller den Beschäftigten betreffenden Aspekte das Bruttogehalt erhöht – für Missmut statt Freude sorgen. Auch das Unternehmen will nicht mehr zahlen als notwendig, was unter Umständen bei einer Nettolohnerhöhung der Fall wäre. Es sind also Alternativen zu finden, die Arbeitgeber und deren Beschäftigte zufriedenstellen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate