Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rückkauf einer Rentenversicherung

Wann besteht Sozialversicherungspflicht?

Grundsätzlich sorgen in zwei Fällen Leistungen aus privaten Rentenversicherungen dafür, dass vom Empfänger Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten sind:

  • wiederkehrende Leistungen, also Rentenzahlungen
  • eine Einmalleistung, auch Abfindung genannt.

Veröffentlicht am
Ein dritter Fall hatte nun dafür gesorgt, dass sich das Landessozialgericht Baden-Württemberg mit dem Thema zu befassen hatte. Ein Selbstständiger, der freiwillig Beiträge in die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung geleistet hatte, wollte 45.000 € in eine private Sofortrente investieren, überlegte es sich jedoch anders und kündigte die Vereinbarung drei Monate nachdem die Rentenzahlung mit Raten von 148,02 € begonnen hatte . Der Grund: Er wollte die Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von 21,61 € für die Kranken- und 4,51 € für die Pflegeversicherung vermeiden. Ausbezahlt bekam er von der Versicherung 41.618,16 € – das entsprach dem Rückkaufswert einschließlich Über schussbeteiligung. Doppeltes Verlustgeschäft? Hatte der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate