Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsaufgabe

Gute Planung nötig

Mit der Auflösung einer Firma werden alle Tätigkeiten aufgegeben, Personal entlassen und der Betrieb geschlossen; die materiellen Werte werden verkauft oder ins Privateigentum des Inhabers überführt. Es gibt keinen Rechtsnachfolger (im Gegensatz zum Verkauf des Unternehmens), der Besitzer haftet also selbst und persönlich für nicht abgeschlossene Rechtsgeschäfte, für Schäden und für Mängel, die vor der Schließung entstanden oder nicht beseitigt wurden und für nicht entrichtete Steuern. Bereits in die Überlegung, den Betrieb zu schließen, sollte der Steuerberater oder ein Rechtsanwalt, einbezogen werden. Darüber hinaus sind frühzeitig folgende Aspekte zu priorisieren.

Veröffentlicht am
Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin. gina@mailbox.org
Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin. gina@mailbox.org
Arbeitnehmer und Auszubildende: Mitarbeitern muss fristgerecht (betriebsbedingt) gekündigt werden, denn eine Betriebsaufgabe stellt weder einen Grund für eine fristlose Kündigung noch für eine kürzere Kündigungsfrist dar. Gegebenenfalls sind mit dem Betriebsrat die Vorschriften über Betriebsänderungen, Interessenausgleich und Sozialplan zu klären. Ein Sozialplan, der in der Regel mit Abfindungen einhergeht, kann auch mithilfe des Arbeitsgerichts ausgearbeitet werden. Arbeitnehmer in Elternzeit, Schwerbehinderte oder Schwangere genießen besonderen Kündigungsschutz, weswegen vor der Kündigung die Zustimmung der zuständigen Behörde einzuholen ist. Auch für Berufsausbildungsverhältnisse gelten Regelungen, die am besten mit der zuständigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate