Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Urteil des EuGH

Wann verjähren Urlaubsansprüche?

Dass der Jahresurlaub zum Ende März des Folgejahres verfällt, ist weitgehend bekannt. Bislang konnte der Arbeitgeber die Frist stillschweigend oder schriftlich verlängern oder die nicht genommenen Urlaubstage finanziell abgelten. In jedem Fall aber verjährt gesetzlicher Urlaubsanspruch nach drei Jahren, was Arbeitgeber durchaus für sich zu nutzen wussten.

Veröffentlicht am
Dmytro Zinkevych/shutterstock.com
Doch dieser Verjährung hat der Europäische Gerichtshof nun einen Riegel vorgeschoben. Der Arbeitgeber hat seine Mitarbeitenden gegebenenfalls mehrfach darauf hinzuweisen, dass sie ihre Resturlaubstage nehmen müssen, wollen sie ein Verfallen beziehungsweise Verjähren vermeiden. Mehr noch, er hat aktiv darauf hinzuwirken, dass Urlaub angetreten wird, denn dieser dient der Erholung; eine Abgeltung war auch bisher nur in Ausnahmefällen gestattet. Kommt er dieser Pflicht nicht nach, bleibt der Anspruch bestehen (EuGH, Az.: C-120/21; C-518/20; C-727/20).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate