Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Checkliste Tarifvertrag

Durchblick bei Löhnen und Gehältern

Seit 1. Juli 2023 bekommen Arbeitnehmer und Auszubildende im deutschen Garten- und Landschaftsbau mehr Geld. Doch welche Betriebe sind eigentlich an den Tarifvertrag gebunden? Und welche Beschäftigten dürfen sich worüber nun freuen? Hier sind die wichtigsten Fragen beantwortet.

Veröffentlicht am
Tjards Wendebourg
Drei Verhandlungsrunden haben die Tarifpartner IG BAU und der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau benötigt, bis sie sich im Juni auf Erhöhungen der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen einigten. Diese kommen in zwei Schritten und betragen insgesamt 9,8 %. Außerdem wird eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 500 € bezahlt. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 24 Monate. Üblicherweise nehmen die Tarifparteien – also die Gewerkschaftsvertreter auf der einen und der Arbeitgeberverband auf der anderen Seite – vor Ablauf des bestehenden Tarifvertrages die Verhandlungen wieder auf. Einigen sie sich bis zum Ablaufdatum nicht, wirkt er nach. Das heißt, dass die Bestimmungen so lange gelten, bis ein neuer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate