Ab Februar 2025
KI-Regulierung in der EU
Die Europäische Union hat mit dem AI Act einen umfassenden Regulierungsrahmen für Künstliche Intelligenz geschaffen. Diese Verordnung wird den Einsatz von KI-Systemen auch im Handwerk und Mittelstand beeinflussen.
- Veröffentlicht am
Die Verordnung kategorisiert KI-Systeme nach ihrem Risikoniveau. Für Handwerksbetriebe sind besonders die Regeln für KI-Systeme mit geringem Risiko relevant, die etwa in der Terminplanung oder Materialverwaltung zum Einsatz kommen. Diese Systeme müssen transparent sein und dürfen keine manipulativen Techniken verwenden. Die Nutzung von KI-gestützter Software, etwa für die Bauplanung oder Kundenbetreuung, wird weiterhin möglich sein. Allerdings müssen Betriebe nachweisen können, dass sie die Systeme verantwortungsvoll einsetzen. Dies bedeutet insbesondere: Dokumentation der verwendeten KI-Systeme Sicherstellung der Datenschutzkonformität Gewährleistung der Nachvollziehbarkeit von KI-gestützten Entscheidungen regelmäßige Überprüfung der...