Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
English Gardens aus Dresden

Gärtner im klassischen Sinn

Gartenberatung, -planung und -pflege bietet Jan Matthes mit seinem Unter­nehmen „English Gardens“. Dabei geht es dem Dresdner und seiner Mitarbeiterin Marie-Luise Richter nicht darum, Themse­flair an die Elbe zu bringen. Vielmehr stehen bei ihnen – wie in der englischen Gartenkultur – die Pflanzen im Mittelpunkt.

Veröffentlicht am
Jan Matthes und Marie-Luise Richter haben sich während des gemeinsamen Studiums kennengelernt
Jan Matthes und Marie-Luise Richter haben sich während des gemeinsamen Studiums kennengelernt
Machen Sie nur englische Gärten? Diese Frage hören Marie-Luise Richter und Jan Matthes häufig. Eigentlich wollten sie ihr kleines Unternehmen „English Gardeners“ nennen. Als ihnen jedoch bewusst wurde, welche Rolle dem Gärtner in englischen Kriminalromanen häufig zukommt, entschieden sie sich für „English Gardens“ – englische Gärten. Gemeint ist jedoch nicht, der unter diesem Namen geläufige Gestaltungsstil. Den beiden Dresdnern ging es vielmehr um die Philosophie der Briten. „Wenn man mit Engländern über Gärten redet, geht es um Pflanzen und nicht um Pflastersteine.“ In England ist die Pflanze das Wichtigste im Garten, das merke man schon bei der Berufsbezeichnung. Der „gardener“, der Gärtner, ist für die Pflanzen verantwortlich, für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate