Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeit und Personal

Diebstahl ist ein „wichtiger ­Kündigungsgrund“

Veröffentlicht am
Ergeben sich bei einer Personalkontrolle Anhaltspunkte für eine Straftat, kann der Arbeitgeber auch dann eine fristlose Kündigung wirksam aussprechen, wenn dabei die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats verletzt wurden. Der Fall: In einem Drogeriemarkt wurden Kontrollen durchgeführt. Dabei wurde in der Jackentasche einer Verkäuferin ein Lippenstift aus dem Sortiment gefunden, dessen Bezahlung nicht nachgewiesen werden konnte. Der Arbeitgeber sprach die fristlose Kündigung aus. Die Arbeitnehmerin stützte ihre Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht darauf, dass die Kontrollen nicht im Einklang mit bestehenden Betriebsvereinbarungen zu Personalkontrollen gestanden hätten. Aus diesem Grund seien sie nicht zulässig gewesen. Damit, so...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate