Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GROSSE TRENNSCHLEIFER

Wasser gegen Staub

Beim Trennen von Beton und Naturstein laufen große Benzintrennschleifer zur Bestform auf. Den entstehenden Staub sollte man durch Nassschnitt oder Trockenschnitt mit Absaugung unterdrücken. Das schont Umwelt, Gesundheit und Maschine. Lesen Sie, welche Möglichkeiten die Industrie bietet und welche Alternativen zu schweren Benzingeräten bestehen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Ein kleiner Einhandwinkelschleifer sollte in keiner Werkzeugkiste fehlen. Rasch eine Betonnase wegschruppen oder einen Naturstein nachschleifen, eine Betonarmierung wegschneiden oder eine Schweißnaht glätten - das klappt mit den handlichen 230-V-Geräten und ihren 115, 125, 150 oder 230 mm großen Schrupp- oder Trennscheiben schnell und problemlos. Aber für längere und tiefere Schnitte braucht man einfach eine Nummer größer. Beim Anlegen von Gartenwegen, Pflasterflächen und Terrassen mit Pflastersteinen oder Betonplatten bringt am effektivsten, sofern eine Tischsäge nicht infrage kommt, ein großer Zweihandtrennschleifer das Werkstück in Form. Diese Maschinen dringen mit 300, 350 oder 400 mm großen Trennscheiben ganze 100 bis 150 mm ins...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate