Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ladetechnik für Pflegemaschinen

Schnell und sicher Strom zapfen

Immer mehr Betriebe setzen bei der Grünpflege auf Akkus. Berichte über Brände haben Entscheider und Anwender für sichere Lösungen zum Lagern und Laden der Akkus sensibilisiert.

Veröffentlicht am
Der marktweit einzigartige bottTainer von Stihl beherbergt und lädt bis zu 24 Akkus. Er ist abschließbar, so kann das Werkzeug über Nacht auf dem Fahrzeug bleiben.
Der marktweit einzigartige bottTainer von Stihl beherbergt und lädt bis zu 24 Akkus. Er ist abschließbar, so kann das Werkzeug über Nacht auf dem Fahrzeug bleiben.
Pellenc, Pionier bei der Entwicklung und beim Einsatz von Lithium-Ionen-Technologie, hat hierfür eine TÜV-geprüfte Lösung entwickelt. Der neue Lade- und Lagerschrank Securion sichert die Umgebung und andere lagernde Akkus im Brandfall vor Feuer und Hitze, giftigen Dämpfen und Rauchgasen. Damit bietet Pellenc bereits jetzt eine hohe Investitions- und Betriebssicherheit mit Blick auf künftige versicherungsrelevante und gesetzliche Regelungen zum Laden und Lagern von Akkus. Den Securion gibt es in mehreren Varianten. Die Einstiegsversion bildet der Lagerschrank Securion Basic ohne Ladefunktion. Der Securion Basic+ bietet eine Ladefunktion per 230- oder 400-V-Anschluss. Der Securion Pro liefert mit dem Anschluss an die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate