Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Grünflächenpflege

    • Wer möchte hier von Unkraut sprechen? Dieser Salbei wächst dank genug Feuchtigkeit sogar im Pflaster.

      Umfrage: Wie hat die Witterung die Pflege beeinflusst?

      Grünflächenpflege

      In diesem Jahr ist das Pflanzenwachstum überdurchschnittlich stark. Das ist auf der einen Seite erfreulich – auf der anderen Seite sprießen Gras und unerwünschter Bewuchs enorm, Gehölze breiten sich in Wege aus. Wie hat dies die Pflege für Ihren Betrieb beeinflusst? Wie sind Sie mit dem...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • In grüner Mission: der Einachs-Geräteträger Rapid Uri. Neben dem Kommunalbalken sind auch alle anderen gängigen Grünpflege-Anbaugeräte verfügbar.

      Lärmarme und abgasfreie Mähtechnik Freie Fahrt für elektrische Grünpfleger

      Akkutechnik Grünflächenpflege Mäher Pflegetechnik

      Wenn Kommunalprofis und Dienstleister extensiv bewirtschaftete Grünflächen emissionsarm kurzhalten wollen, können sie elektrische Maschinen verwenden. Auch in Stadtparks und Grünanlagen sowie in lärmsensiblen Bereichen punkten diese sauberen Stromer zum Schieben, Mitfahren oder Fernsteuern. Einige...

    • In einer etablierten Staudenpflanzung ist kaum Unkrautdruck. Dennoch muss man ab und zu eingreifen, wenn sich einzelne Arten zu sehr ausbreiten.

      Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (30)

      Aus- und Weiterbildung ausbilden Grünflächenpflege Serie

      Die Pflege von Staudenpflanzungen gehört wohl zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Pflege. Neben umfangreichen Artenkenntnissen, einem geschulten Auge und Fingerspitzengefühl sind hier vor allem Interesse, ästhetisches Empfinden mit Sinn für Gestaltung und das Wissen um ökologische und...

    • Serie Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (27)

      Aus- und Weiterbildung ausbilden Grünflächenpflege Serie

      Die endgültige Abnahme der Pflanzungen erfolgt erst nach der Fertigstellungspflege. Sie erfordert neben soliden Pflanzenkenntnissen eine gewisse Voraussicht und hilft, den Blick nicht nur auf einzelne Pflanzen zu richten, sondern das ganze Gefüge im Blick zu behalten und Wechselwirkungen...

    • Straßenbegleitgrün ökologisch pflegen und Schnittgut abräumen – das klappt mit dem Mähkopf Eco 1200 von Mulag am Unimog. Er funktioniert nach dem Prinzip des Scheibenmähers.

      Extensive Grünflächenpflege Mähen, aufsammeln, wegfahren

      extensive Grünpflege Grünflächenpflege

      Auch auf artenfreundlichen Grünflächen muss in großen Zeitabständen gemäht und das Schnittgut abgeräumt werden. Nur so gelingt es, die Böden dauerhaft mager zu halten und damit die Pflanzenvielfalt zu sichern. Wer hierfür nicht gleich mehrmals auf die Fläche fahren kann oder zumindest ein, zwei...

    • Nur oberflächliche Durchwurzelung

      Schäden durch Bodenverdichtungen  Boden mit Druckluft effektiv lockern

      Bauschadenvermeidung Boden Grünflächenpflege Serie

      Bodenverdichtungen dürften aus Sachverständigensicht eine der häufigsten Gründe sein, warum Rasen- und Pflanzflächen sich nicht wie gewünscht etablieren. Die Verdichtungen können während der Bauphase oder durch die Flächennutzung entstehen. Um den Boden mit relativ geringem Aufwand zu lockern,...

    • Karl Rembold vom Unternehmen Bullinger beim Rosenschnitt

      Pflege von Gärten und Außenanlagen Optimale Organisation macht erfolgreich

      Betriebsführung Gartenpflege Grünflächenpflege

      Die Pflege von privaten Gärten, gewerblichen Außenanlagen und Freiflächen der Wohnungswirtschaft ist für viele Unternehmen ein wichtiges Standbein. Wiederkehrende Aufträge sorgen vor allem im Privatbereich für verlässliche Umsätze. Die Wege zum Erfolg sind verschieden, sie eint eine durchdachte...

    • Der Overseeder von Billy Goat im Leistungstest beim DEGA-Technikautor Ekkehard Musche. Sehr vorteilhaft fand der Kollege, dass die Maschine einen Rückwärtsgang hat.

      Nachsaat Frisches Finish für den wintermüden Rasen

      Ansaat Grünflächenpflege Rasen Rasenpflege

      Wenn das Wetter mitspielt, kommt in den nächsten Wochen der erste Schwung an Arbeit auf euch Rasenpfleger zu, nämlich das Vertikutieren und, sofern notwendig, eine professionelle Nachsaat. Mit eigens hierfür konstruierten Nachsaatmaschinen klappt das ausgezeichnet. Aber auch gewöhnliche...

    • Biostimulanzien Neue Produktgruppe in 2022

      Grünflächenpflege Pflanzenschutz

      Die 2019 in Kraft getretene Düngeprodukte-Verordnung EU 2019/1009 gilt im vollständigen Umfang ab dem 16. Juli 2022 und führt damit innerhalb der EU ab Mitte des nächsten Jahres u. a. auch eine neue Produktgruppe ein, die der Biostimulanzien („Pflanzen-Biostimulans“).

    • Das Gerät von Pellenc lässt sich auf alle Körpergrößen einstellen.

      Bodenbarbeitung mit Motorsensenhacke Leise und kräftig ackern und jäten

      Boden Grünflächenpflege Testbericht

      Einige Akku-Motorsensensysteme können auch mit Hackwerkzeugen für die Bodenbearbeitung und Wildkrautbeseitigung ausgestattet werden. Ekkehard Musche stellt die verschiedenen Systeme mit ihren Vor- und Nachteilen vor. Grundsätzlich ergab der Praxistest gute Ergebnisse.

    • Frontmäher Null Wendekreis, hundert Prozent Leistung

      Grünflächenpflege Mäher Marktübersicht Rasenpflege

      Bei den Nullwendekreis-Mähern (Zero-Turn-Mäher) ist in den vergangenen zwölf Monaten viel passiert. Anlass genug, genauer hinzuschauen, welchen Nutzen die Neuentwicklungen bringen.