
Goldener Ginkgo 2024 geht nach Wuppertal
Seit 2001 verleiht die Deutsche Gartenbaugesellschaft 1822 (DGG) den Goldenen Ginkgo an Fachleute, die sich außerordentlich für das öffentliche Grün engagieren. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an Annette Berendes, Ressortleiterin Grünflächen und Forsten der Stadt Wuppertal.
von Redaktion Quelle DGG erschienen am 22.07.2024Die gelernte Gärtnerin (Jahrgang 1962) hat an der Universität für Bodenkultur in Wien und der TU München-Weihenstephan Landschaftsökologie und Landespflege studiert. Nach Stationen in Eichenau und Böblingen leitete sie die Grünflächenunterhaltung in Wuppertal, bevor sie 2013 Ressortleiterin wurde. Zudem leitet sie seit diesem Frühjahr in der Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) den Arbeitskreis Ausbildung.
Mit der Bewerbung Wuppertals für die Bundesgartenschau 2031 engagiert sich Annette Berendes konzeptionell, planerisch und organisatorisch. Unter ihrer Leitung wurden mehrere Parks, Grünanlagen und Spielplätze saniert und der Neubau der Station Natur & Umwelt NRW realisiert. Zudem wird der Wuppertaler Forst für die Klimaresilienz umgebaut.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.