Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (30)

Die Pflege von Staudenpflanzungen gehört wohl zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Pflege. Neben umfangreichen Artenkenntnissen, einem geschulten Auge und Fingerspitzengefühl sind hier vor allem Interesse, ästhetisches Empfinden mit Sinn für Gestaltung und das Wissen um ökologische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge nötig. Dies gilt es zu wecken.
Veröffentlicht am
In einer etablierten Staudenpflanzung ist kaum Unkrautdruck. Dennoch muss man ab und zu eingreifen, wenn sich einzelne Arten zu sehr ausbreiten.
In einer etablierten Staudenpflanzung ist kaum Unkrautdruck. Dennoch muss man ab und zu eingreifen, wenn sich einzelne Arten zu sehr ausbreiten.Claudia von Freyberg
Serie Häufig wird die Pflege durch ungelernte, ungeübte, uninteressierte oder unmotivierte Pflegekräfte ausgeführt, die leider innerhalb kurzer Zeit in der Lage sind, jede noch so fachgerecht, ansprechend und nachhaltig geplante Staudenpflanzung zu ruinieren. Die Pflege von Staudenpflanzungen lässt sich zeitlich und entwicklungstechnisch in Pflegestufen gliedern, für die entsprechend geschultes Pflegepersonal benötigt wird. Damit sowohl dem Budget der Auftraggeber als auch den betriebswirtschaftlichen Interessen der ausführenden Betriebe Rechnung getragen werden kann, bedarf es also eines soliden Pflegemanagements. Die erste Stufe der Pflegemaßnahmen beginnt bei der Fertigstellungspflege und setzt sich zunächst in der Entwicklungspflege...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate