Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie | NR. 38 #GaLaBauAusbildung

Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (32)

Die Landschaftspflege ist wichtiger Bestandteil der Ausbildung und ein mittlerweile bedeutendes Standbein vieler Betriebe. Sie umfasst alle Pflegemaßnahmen, die dem Naturschutz, der Förderung und dem Erhalt der biologischen Vielfalt auf den ausgewiesenen Flächen dienen. Dies ist der letzte Teil dieser Serie.
Veröffentlicht am
Der Ausbildungsbestandteil Landschaftspflege verlangt unseren Auszubildenden neben den bisher erworbenen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen die Bereitschaft ab, ihren Blick über die Einfriedungen privater und öffentlicher Grünanlagen in die umgebende Landschaft mit ihren komplexen und mittlerweile stark bedrohten Ökosystemen zu lenken, diese zu erhalten und zu schützen. Sie lernen, komplexe ökologische Zusammenhänge zu verstehen und in Beziehung zu ihrer eigenen gärtnerischen Tätigkeit zu bringen. Dies geschieht, indem sie ihre Umgebung im Hinblick auf ihren ökologischen Wert einschätzen oder sich damit auseinandersetzen, dass viele ihnen aus ihrer Arbeit in Gärten und Parkanlagen bekannte Stauden, Frühblüher und Gehölze oft extrem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate