Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Wissen für Ausbildende“ | Nr. 37

Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (31)

Die komplexesten Aufgaben in Rahmen der Ausbildung Landschaftsgärtner/in bringt der Unterhalt landschaftsgärtnerischer Gesamtwerke mit sich. Jede Anlage stellt in ihrer Einzigartigkeit eine in sich geschlossene Einheit dar, die von den sie pflegenden Personen sowohl in ihren einzelnen Teilen als auch in ihrer Gesamtheit erkannt und durch jeden Wartungsdurchgang aufs Neue zu einem harmonischen Ganzen gefügt werden muss. Den Sinn dafür gilt es bereits in der Ausbildung zu vermitteln.
Veröffentlicht am
Selbst die Entscheidung, was wann und wie abgeschnitten werden muss, verlangt einen Überblick über angestrebte Bilder, Entwicklungen und Pflegeziele innerhalb des Erhalts landschaftsgärtnerischer Gesamtgewerke.
Selbst die Entscheidung, was wann und wie abgeschnitten werden muss, verlangt einen Überblick über angestrebte Bilder, Entwicklungen und Pflegeziele innerhalb des Erhalts landschaftsgärtnerischer Gesamtgewerke.Tjards Wendebourg
Serie Das verlangt Auszubildenden viel ab, denn nun geht es darum, alle bisher erworbenen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse umsetzen und differenziert anwenden zu können. Schließlich ist gerade eine Anlage, die Pflanzen enthält, nichts Fertiges, sondern sie verändert ihr Erscheinungsbild in Abhängigkeit von den Unterhaltungsmaßnahmen. Jedes landschaftsgärtnerische Gesamtwerk bringt dynamische Prozesse mit sich, die erkannt und geleitet werden wollen. Die über die bisherige Ausbildungszeit geschulte Beobachtungsgabe bildet die Grundlage. Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden. Dazu gehören neben Planungs- und Funktionszielen auch Herausforderungen wie Klimaveränderungen, damit einhergehende Belastungen durch Schadorganismen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate