Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudenverwendung

Nur pflegeleicht macht nicht glücklich

„Stauden sind Blumen, die im Winter aus scheußlichem Gestrüpp bestehen oder gar nicht vorhanden sind, falls man nicht in der Erde nachwühlt" (Karl Foerster). Finden sich deshalb so oft keine Staudenbeete mehr? Wir haben den Staudenexperten Norbert Mückschel von den Bäumlern (Nürtingen) gefragt, worauf es bei der Pflanzplanung und im Kundengespräch ankommt.
Veröffentlicht am
Die Kombination aus Zwiebelblumen (H <em>yacinthoides hispanica </em>, <em>Allium aflatunense </em>‘Purple Sensation‘) und Stauden (Frauenmantel, Pfingstrose) ergibt ein schönes Pflanzbild.
Die Kombination aus Zwiebelblumen (H yacinthoides hispanica , Allium aflatunense ‘Purple Sensation‘) und Stauden (Frauenmantel, Pfingstrose) ergibt ein schönes Pflanzbild.Mückschel (Rest), Petsch (8)
Kiesgärten, monotone Rasenflächen und immergrüne Formschnittgehölze „schmücken" heute viele Gärten. Manchem Gartenbesitzer mangelt es womöglich an Wissen über andere Gestaltungsmöglichkeiten. Vielleicht ist es auch die Angst vor dem Pflegeaufwand, der von einer vielfältigen Staudenpflanzung abhält. Da sind Landschaftsgärtner wie Norbert Mückschel gefragt, der sich mit Stauden bestens auskennt. Nach der Ausbildung zum Baumschulgärtner studierte er Landespflege. An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen (HfWU) unterrichtet er Pflanzenkenntnis, Pflanzenverwendung sowie Vegetationsplanung. Seit über 20 Jahren plant er für die Bäumler Privatgärten im Raum Nürtingen. Er weiß, wie sich in Abstimmung mit den Kundenwünschen schöne...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: