Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudentipp

Cyclamen hederifolium

Mit zunehmendem Alter stelle ich immer häufiger fest, dass ich mich revidieren muss. Pflanzen, die ich aus diversen Gründen nicht leiden konnte, gefallen mir auf einmal. Etwa Alpenveilchen, die Oma-Zimmerpflanze schlechthin. Denen hätte ich früher sogar eine Kunststoffpflanze vorgezogen. Im Arboretum Ellerhoop-Thiensen war es vor ein paar Jahren eine bodendeckende Art, die mich stutzig werden ließ. Über einen längeren Zeitraum hatte sich hier im Schatten eines Nadelgehölzes das Herbst-Alpenveilchen versamt.
Veröffentlicht am
Jonas Reif war Chefredakteur der GARTENPRAXIS und ist seit Oktober 2019 Professor für Pflanzenverwendung in Erfurt. In DEGA GALABAU stellt der Staudenexperte Sorten vor, die man unbedingt kennen sollte.
Jonas Reif war Chefredakteur der GARTENPRAXIS und ist seit Oktober 2019 Professor für Pflanzenverwendung in Erfurt. In DEGA GALABAU stellt der Staudenexperte Sorten vor, die man unbedingt kennen sollte.Privat
Der entstandene Teppich war hinsichtlich seinen Blattzeichnungen erstaunlich heterogen. Minutenlang stand ich vor der Fläche und suchte nach dem schönsten Laub. Es war der Anfang einer Liebe. Noch immer wähle ich meine Exemplare am liebsten im Spätherbt aus – also nach der Blüte (September bis Oktober), wenn sich die neuen Blätter entfaltet haben (die Pflanze zieht im Mai wieder ein). An geschützten, nicht zu trockenen Standorten ist übrigens die Kombination mit dem Bubikopf – einer weiteren Oma-Zimmerpflanze – famos, die an gleicher Stelle im Sommer einen hellgrünen Teppich bildet. Ich bin schon gespannt, zu welcher pflanzlichen Einsicht ich noch gelangen werden: ich bin ja erst 38.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate