Intensivdachbegrünungen
Diese Gehölze funktionieren auf dem Dach (2)
In DEGA 10/2019 haben wir kleinere Gehölze vorgestellt, die sich für Dachbegrünungen eignen (Webcode dega5139 ). Diese Auswahl wurde von einer Projektgruppe für den Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) ausgearbeitet – unter Leitung von Dr. Walter Kolb. Er beschreibt in diesem zweiten Teil geeignete Großsträucher und Bäume für intensiv begrünte Dächer.
- Veröffentlicht am

Der Raum für bodengebundene Grünflächen in der Stadt der Zukunft wird eng werden. Schon heute führen die Preise für Bauland und der Zwang zu einem schonenden Flächenverbrauch zu einer baulichen Verdichtung. Die Folgen sind bekannt: Auf den kostenintensiven Bauflächen bleiben für Grünstrukturen nur Reste, die dann auch noch durch befestigte Stellflächen, Wege und Müllcontainer in Anspruch genommen werden. Mit der heutigen Praxis bei der Ausweisung von Ausgleichsflächen im Rahmen der Bauleitplanung ist es aber auch nicht getan. Schon aus der Tatsache heraus, dass geeignete Flächen oft nicht verfügbar sind. Eine echte Alternative bietet hier die Intensivbegrünung, denn die Ausgleichsfläche für das Bauwerk selbst steht praktisch kostenfrei...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal