VGL Bayern Wahlen in der Regionalgruppe Oberbayern
Ende September 2025 hat sich die Regionalgruppe Oberbayern im Verband GaLaBau Bayern (VGL) in Sauerlach getroffen und dabei Wahlen abgehalten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ende September 2025 hat sich die Regionalgruppe Oberbayern im Verband GaLaBau Bayern (VGL) in Sauerlach getroffen und dabei Wahlen abgehalten.
Auf dem BGL-Kongress in Berlin gab es Wahlen im Präsidium und Ehrungen verdienter Persönlichkeiten.
Ingo Beran, Gründer von Beran Gärten in Neu Wulmstorf, Mitglied der Gärtner von Eden, ist im Alter von 76 Jahren plötzlich und unerwartet gestorben.
Am 10. September 2025 hielt der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) seinen 16. Verbandskongress in Berlin ab. Über 120 Delegierte aus dem Bundesgebiet kamen zusammen, um die Zukunft des Berufsstandes zu gestalten, Beschlüsse zu fassen und Persönlichkeiten zu ehren.
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) freut sich über den Start von Abin Thomas als Willkommenslotsen. Er war zuvor Honorarkonsul von Indien in Stuttgart.
Die rund 110 Gäste auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen am 28. März 2025 in Dresden waren ein Zeichen für das Interesse am Verband und die Wertschätzung der geleisteten Arbeit von Haupt- und Ehrenamt.
Auf der Frühjahrstagung der Gärtner von Eden (GvE) mit integrierter Generalversammlung im März in Düsseldorf trafen sich VertreterInnen der rund 50 Mitgliedsbetriebe der Genossenschaft, um Weichen für die Zukunft zu stellen.
Dr. Achim Schloemer führt seit dem 1. Januar 2024 die Geschäfte der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG).
Axel Ralf Liedtke verabschiedet
Im bevölkerungsreichsten Bundesland werden gut 16 % des bundesdeutschen GaLaBau-Umsatzes erwirtschaftet. Die Unternehmer sehen durchaus Auswirkungen der Krise, bleiben aber zu großem Teil optimistisch. Wir haben einen Blick auf den NRW-GaLaBau-Markt geworfen.
VGL BAYERN Niederbayern hat gewählt
Neue Referentin für Nachwuchswerbung
In sehr angenehmer Atmosphäre ist auf dem 15. Kongress des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) der Wechsel an der Spitze vonstattengegangen. Hanseatische Eleganz macht Platz für Ruhr-Pragmatismus. In einer Zeit, in der Zusammenhalt wichtiger ist als Visionen, ist das...
In jedem Jahr organisiert die „Bundesarbeitsgemeinschaft selbstverwalteter Gartenbaubetriebe“ – kurz BaseG – ein Sommercamp und gestaltet eine Woche lang ehrenamtlich die Außenanlagen eines sozial orientierten Projektes. Dieses Jahr trafen sich rund 120 Gärtnerinnen und Gärtner in...
Kreta, die sonnenverwöhnte Insel im Mittelmeer, birgt nicht nur historische Schätze, sondern ist auch ein Ort handwerklicher Traditionen. Seit über 25 Jahren nutzen hier GaLaBau-Auszubildende aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland die Gelegenheit, im Natursteinpraktikum ihre Fähigkeiten zu...
9,8 % mehr Lohn – manche Unternehmerin, mancher Unternehmer wird zusammengezuckt sein, als die Nachricht von dem Tarifabschluss zwischen dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie der Gewerkschaft IG BAU publik wurde.
VGL BADEN_WÜRTTEMBERG Neuer Vize im Schwarzwald Markus Wiljotti (Wiljotti GaLaBau in Tuttlingen) übernimmt das neue Amt des stellvertretenden Regionalvorsitzenden. Ausbildungsbeauftragte werden Andreas Fritsch (Wildigarten in Villingen- Schwenningen) und Sebastian Schwer (Schwer GaLaBau in...
Dr. Guido Glania ist der neue „Chef“ im Haus der Landschaft in Bad Honnef. Wir haben mit dem Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) über seine Sicht auf die kommenden Aufgaben und die Schwerpunkte seiner Arbeit gesprochen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo