
Neuer Willkommenslotse
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) freut sich über den Start von Abin Thomas als Willkommenslotsen. Er war zuvor Honorarkonsul von Indien in Stuttgart.
von VGL/Redaktion Quelle VGL erschienen am 09.09.2025Willkommenslotsen arbeiten im Rahmen des Programms „Unterstützung von Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen aus dem Inland, aus dem Ausland oder mit Fluchthintergrund“. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWK) gefördert.
Im Rahmen von „APAL“, einem Pilotprojekt zur Rekrutierung ausländischer Auszubildenden in Baden-Württemberg, trägt Abin Thomas zur Fachkräfteentwicklung für GaLaBau-Betriebe bei. Ziel ist es, eine Gruppe von Ausbildungsinteressierten aus Indien im September 2026 für eine Ausbildung im GaLaBau zu gewinnen. Als zentrale Ansprechperson berät er die VGL-Mitgliedsbetriebe zur Azubi-Vermittlung und Sensibilisierung für nachhaltige Fachkräftesicherung.
Abin Thomas ist ein erfahrener Experte in konsularischer Leitung, Administration, Fachkräftezuwanderung und interkulturellem Management. Er leitete in Stuttgart das Honorarkonsulat der Republik Indien und war am Indischen Generalkonsulat in München tätig, wo er die deutsch-indischen Beziehungen stärkte, Initiativen zur Fachkräftegewinnung voranbrachte und die Zusammenarbeit in Wirtschaft, Kultur und Bildung förderte.
„Die Fachkräfteentwicklung und -sicherung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Branche. Mit Abin Thomas schaffen wir für unsere Mitgliedsbetriebe einen wertvollen Ansprechpartner, der ihnen den Zugang zu dringend benötigten Fachkräften erleichtert und bei allen rechtlichen sowie behördlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung in der Branche“, betont Albrecht Bühler, Vorstand für Ausbildung und Fachkräftesicherung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.