Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärtner von Eden

Genossenschaft bot Einblicke

Mit einer Premiere am 7. November in Georgsmarienhütte starteten die Gärtner von Eden ein neues Veranstaltungsformat, zugeschnitten auf an der Arbeit der Genossenschaft interessierte Kolleginnen und Kollegen aus der Branche. Statt Hochglanzpräsentationen gab es Einblicke aus dem Unternehmeralltag, direkt und ungefiltert.

von GvE/Redaktion Quelle GvE erschienen am 13.11.2025
Artikel teilen:
© Gärtner von Eden

Die Teilnehmenden aus den GaLaBau-Betrieben löcherten die anwesenden Gärtner von Eden-Mitglieder und Vorständin Nicole Klattenhoff mit Fragen zur Arbeit der Genossenschaft, nutzten den Rundgang beim gastgebenden Betrieb Otten-Gartengestaltung, um intensive Einblicke zu gewinnen. „Die vielen Fragen und langen Gespräche zeigen, dass wir mit dem Konzept des EdenTages einen Nerv getroffen haben. Die Gärtner von Eden haben GaLaBau-Unternehmen viel zu bieten. Aber wir wissen: Unsere Angebote sind komplex und erklärungsbedürftig. Um das zu vermitteln, braucht es ein auf Austausch ausgerichtetes Format“, sagte Nicole Klattenhoff. Der Ort und die bewusst kleine Runde gewährleisteten dies.

© Gärtner von Eden

Im persönlichen Gespräch teilten Mitglieder ihre Erfahrungen. Sie betonten dabei, wie wertvoll die gegenseitige Unterstützung für die Weiterentwicklung jedes einzelnen Betriebes ist, ob bei der Mitarbeitergewinnung, in der Prozessoptimierung oder im Marketing. „Die Gärtner von Eden verstehen sich auch als lernendes System, das von den Ideen seiner Mitglieder lebt“, betont Nicole Klattenhoff. Sie kündigte an, das Format fortzusetzen – regional, kompakt und mit reichlich Zeit für den kollegialen Austausch.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren