Mehrstämmige Gehölze
Mehr ist nicht immer mehr
Mehrstämmig statt ein einzelner Hochstamm – das ist der derzeitige Trend in der Gehölzverwendung schlechthin. Doch wie bei so vielen anderen Dingen gilt auch hier: Eine Überdosis wirkt toxisch. Über Auswüchse und Alternativen.
- Veröffentlicht am

Es schien wie ein großer Segen für die Baumschulwirtschaft, als zur Jahrtausendwende mehrstämmige Gehölze bei Landschafts- und Gartenarchitekten sowie bei gestaltungsorientierten Landschaftsgärtnern zunehmend beliebter wurden. Zunächst waren es einige wenige Arten, allen voran die noch immer beliebte Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii ). Der Großstrauch entwickelt sich – unten entastet oder zunächst sehr eng stehend kultiviert – dank malerisch gewundenen Stämmen mit glatter Rinde zu einem pflanzlichen Gesamtkunstwerk. Alsbald wurden auch andere Gehölze mit besonders markanter Rinde, zum Beispiel Birken (Betula sp.), Persisches Eisenholz (Parrotia persica) oder Zimtahorn (Acer griseum ), um nur einige zu nennen, immer häufiger als...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo