Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudentipp

Sphaeralcea ambigua ‘Childerley’

Die vergangenen Wochen lassen jeden Pflanzenliebhaber nachdenklich werden: Was können wir angesichts der Trockenheit und Hitze noch verwenden? Was hält eigentlich bei solchen Sommern noch durch?
Veröffentlicht am
Sphaeralcea ambigua ‘Childerley’ - Wüstenmalve
Sphaeralcea ambigua ‘Childerley’ - WüstenmalveJonas Reif
Ein ganz heißer Tipp ist die Wüstenmalve. Das suggeriert schon der Name. Tatsächlich handelt es sich um eine am Grund leicht verholzende Staude, der hohe Temperaturen und längeres Ausbleiben von Regen nichts auszumachen scheint. Ganz im Gegenteil. Sie steht gern in praller Sonne und blüht von Juli bis Oktober in einem fort. Die Farbe ist schwer zu beschreiben: Lachsrosaorange trifft es wohl am besten. Die Einzelblüten sind zwar nicht mit der Größe anderer Malven vergleichbar, dies macht sie aber mit größerer Anzahl wett. Das graugrüne Laub lässt ein harmonisches Gesamtkunstwerk entstehen. Die Standortansprüche sind gering; ein lehmig-schluffiger, kalkreicher Boden garantiert die beste Entwicklung. Die Wüstenmalve ist erstaunlich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate