Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
#Gehölztipp | Jonas Reif

Eriobotrya japonica

Südfrüchte im Garten? Da ist man schon einiges gewohnt: Kiwi, Kaki und Feigen kennt man in wintermilden Regionen schon lange. Preof. Jonas Reif hat noch eine, die noch nicht jeder kennt.

Veröffentlicht am
Jonas Reif
Neues Jahr, neues Namensverwirrspiel: Die Japanische Wollmispel kommt weder aus Japan (sondern Zentral-China), noch ist sie näher mit der Mispel ( Mespilus germanica ) verwandt. Ihre äußerlich an Aprikosen erinnernden Früchte werden meist Nispero und Loquats genannt und – wenn man sie überhaupt bei uns zu kaufen bekommt – in Spanien angebaut. Das immergrüne Gehölz, das bei uns wohl zwischen 3 und 5 m Höhe erreichen kann, zeichnet sich durch seine ungemein schönen, dunkelgrünen Blätter aus. Genauso beachtlich ist der Duft, der von November bis April erscheinenden weißen Blüten. Da die Art auch viel Schatten verträgt, ist ein Platz im Innenhof oder an der Gebäudenordseite, welche vor Wintersonne schützt, ideal. Häufig ist von begrenzter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate