Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
#Gehölz Tipp | Jonas Reif

Quercus pubescens

Langsam muss man fast schon warnen: Pflanzt KEINEN Feld-Ahorn mehr! Dieser steht derzeit hoch im Kurs, weil er heimisch UND klimawandeltauglich ist. Man kann schon fast von einer Acer-campestrisierung sprechen. Zwar ist die Auswahl begrenzt, wenn beide Kriterien erfüllt werden sollen.
Veröffentlicht am
Reif
Doch ganz alternativlos ist man nicht: Neben der Elsbeere und dem Speierling bietet sich vor allem die Flaum-Eiche an. „Flaum“ bezieht sich auf die Behaarung der Blätter, die vor allem beim Austrieb gut sichtbar ist. Die Art kommt nicht nur in Südeuropa vor, sondern auch im äußersten Südwesten Deutschlands. Bestände bei Jena und im Nordosten Brandenburgs sind nach neuesten Untersuchungen „nicht ganz sauber“, hier scheint es Hybridisierungen mit der Trauben-Eiche zu geben. Unabhängig von solchen „Detailfragen“ handelt es sich für die Verwendung im Garten um einen hochgradig Hitze- und trockenheitsverträglichen Kleinbaum. AUCH FÜR UNTERFRANKEN. Der knorrige Stamm kommt besonders mehrstämmig schön zur Geltung. Durch Beschnitt lässt sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate