Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
# Gehölz Tipp | Jonas Reif

Fatsia japonica ‘Spider’s Web‘

Eine Umfrage nach der Beliebtheit von Spinnen dürfte vermutlich nicht sonderlich positiv für die achtfüßigen Gliedertiere ausfallen. Ähnlich dürfte das Bild aussehen, wenn man nach panaschierten Pflanzen im Garten fragt. Natürlich gibt es immer „Liebhaber“, die sich gerne mit „Außergewöhnlichem“ umgeben. Im England nennt man solche Leute einfach Freaks.

Veröffentlicht am
Jonas Reif
Es gibt in nicht wenigen Gärten, vor allem jedoch in Hinterhöfen Situationen, die nicht nur unattraktiv, sondern auch noch ausgesprochen dunkel sind. Unser Grieche hat in seinem Biergarten auch solch eine Stelle, die er geschickt mit einer efeuumrankten, beleuchteten Venus-Skulptur gefüllt hat. Nun passen nicht zur jeder Gestaltung Venus, Aphrodite und Co. In Frankreich bin ich einmal auf eine Kombination aus immergrünen Farnen, schwarzem Schlangenbart ( Ophiopogon planiscapus ‘Niger‘) und dieser Mehltaubefallartigen Sorte der Zimmeraralie gestoßen. Das sah nicht nur schaurig-schön aus, sondern hellte die dunkle Ecke ungemein auf. Inzwischen habe ich solch eine „Ecke“ unter Schwarzkiefern ganz ähnlich bepflanzt und erfreue mich an dieser...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate