Moderne, geprüfte und gesunde Sorten
Rosen fördern die Biodiversität
Oft sind es nur wenige Handgriffe oder die gezielte Auswahl von Pflanzen, die entscheiden, ob die heimische Fauna in einem Garten Nahrung und Unterkunft findet. Rosen können in unseren Gärten und im öffentlichen Grün einen wichtigen Beitrag für die Biodiversität leisten.
- Veröffentlicht am

Die Blütezeit der modernen Gartenrosen von Mitte Juni bis weit in den September hinein ist nahezu identisch mit dem Zeitraum, der von Imkern als „Sommertracht“ bezeichnet wird. Dieses Zeitfenster ist gerade für die Insektenwelt in Siedlungsbereichen schwierig, da die Auswahl an blühenden Pflanzen immer geringer wird: Die Linden sind verblüht, Wiesen werden gemäht und die heimischen Gehölze bilden die ersten Früchte. Unsere modernen, öfter blühenden Rosen können diese Kontinuität durch ihre Haupt- und Nachblüte über einen langen Zeitraum gewährleisten. Rosen sind in erster Linie Pollenlieferanten, da die Blüten nur sehr wenig Nektar enthalten. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Bienen, Wildbienen (zu denen die...