Karmeliterkloster Frankfurt
Neues Grün vor alten Mauern
Die Zeit, der Krieg und jüngste Sanierungsarbeiten an der Bausubstanz haben die Freianlagen des ehemaligen Klosters geschädigt. Eine Neuplanung wurde nötig. Sie bot die Möglichkeit, die Flächen in einem neuen Zusammenhang modern zu gestalten. Dennoch haben die Außenanlagen des heutigen Instituts für Stadtgeschichte nun wieder einen typischen Klostergartencharakter.
- Veröffentlicht am
Es ging um nicht weniger als das „Gedächtnis der Stadt“ und seine Rettung. Das ehemalige Frankfurter Stadtarchiv hatte schon vor dem Krieg seinen Sitz im früheren Karmeliterkloster mit idyllischem Kreuzgang und seinen Klostergärten. Das Kloster, dessen Geschichte bis in das Jahr 1246 zurückreicht, wurde mit der Säkularisierung ab 1803 nur noch weltlich genutzt. Das Bombardement 1944 zerstörte große Teile des Gebäudes und der Gärten, viele Unterlagen verbrannten. Im Zuge der Wiederaufbauarbeiten zeigten sich die Außenanlagen fortan im Stil der 1950er-Jahre. Aus dieser Zeit stammten auch die bei Planungsbeginn 2005 vorgefundenen Bestandselemente: Einfriedungsmauern und Plattenbeläge aus rotem Mainsandstein, Porphyrpflaster, zeitgenössische...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo