Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LEBEN IM GARTENTEICH

Geeignet Tierarten für Teiche

Teichbesitzer fragen oft, ob und welche Tiere man in dem Gewässer halten kann. Sie zu beobachten kann – vor allem für Kinder – ein tolles Naturerlebnis sein. Dr. Walter Kolb empfiehlt hier geeignete Arten. Manche von ihnen stehen auf der Roten Liste – sie anzusiedeln ist also auch ein Beitrag zum Naturschutz.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Gerade mit der Ansiedlung geeigneter Tierarten kann die Erlebnisqualität von Feuchtbiotopen gesteigert werden. Das Interesse an der Beobachtung von Tieren ist oft weit höher als das an Pflanzen. Vor allem Kinder können sich am Anblick von Tieren begeistern. Damit sind auch Erkenntnisgewinn und Verständnis für den Arten- und Naturschutz verbunden. Deshalb beschäftigt sich dieser Beitrag vorwiegend mit heimischen Arten. AMPHIBIEN Alle einheimischen Amphibien, dazu gehören Frösche, Kröten, Unken und Molche, unterliegen dem Artenschutz. Sie dürfen deshalb in der Natur nicht entnommen werden. Das gilt auch für Entnahme aus Gartenteichen, wenn sich dort Amphibien angesiedelt haben. Folgende Arten stellen sich oft in Gartenteichen von selbst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: