Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SPRINGBRUNNENTECHNIK

Springlebendiges Wasser für jeden Ort

Kaum jemand kann sich der Faszination von bewegtem Wasser entziehen, vor allem Kinder. Im Grünen, aber vor allem in manchen eher grauen innerstädtischen Bereichen kann es tatsächlich Wunder wirken. Wir stellen Ihnen Springbrunnenanlagen in verschiedenen Formen vor.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Wer keinen Platz für einen Teich hat, gönnt sich oft zumindest einen kleinen Springbrunnen auf der Terrasse, um dem stillen Geplätscher zu lauschen oder um zu beobachten, wie es rinnt und rieselt und sich das Licht in ihm bricht. Man ist fasziniert von den vielen Formen, die Springbrunnen mit Wasser zaubern können. Da gibt es Glocken, Fontänen, Geysire, Sprudel, Kelche und sogar Nebel. Es gibt keine Form, die Wasser nicht annehmen könnte. Wen wundert es also, dass es Springbrunnenanlagen in den fantasievollsten Formen gibt, aus unterschiedlichsten Materialien, in allen Größen, zahllosen Farben und für jeden Anwendungsbereich, den man sich vorstellen kann. Vor allem Kinder sind absolut begeistert vom kühlen Nass. Darum werden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: