Nicht nur die drei Parks, die Natursole, das Gradierwerk und Spielorte machen die Landesgartenschau Bad Rappenau zu einem Ziel für Jung und Alt. Die Bäderstadt bietet eben auch „Das Bad im Blütenmeer“.
Veröffentlicht am
Im Gradierwerk rieselt Sole über 5500 Bunde Schlehenreisig
Neue Wahrzeichen sind mit der Gartenschau in der Kurstadt entstanden. Neben dem historischen Bohrturm, der ehemals der Soleförderung diente und nun auf dem Schaugelände steht, finden die Besucher den Salinensteg, der den Kurpark mit dem Salinenpark verbindet. Das 30m lange und 8m hohe Gradierwerk ist das einzige Inhalatorium dieser Art im Ländle. Es wurde kurz vor der Gartenschau in Betrieb genommen und bleibt Bürgern und Kurgästen erhalten. Viele weitere markante Punkte und Symbole markieren die Geschichte der Solegewinnung und Salzsieder sowie die Bedeutung Bad Rappenaus als Kurstadt. Für würzige Luft sorgen auch die vielen Pflanzungen in Schlosspark, Kurpark und Salinenpark. Staudenfreunde kommen vor allem am Rande des Kursees auf ihre...