Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues Tropenhaus der ega Erfurt

Maya-Land­schaft in Thüringen

Die Idee, aus zwei alten Produktionsgewächshäusern eine mittelamerikanische Maya-Landschaft zu machen, wurde voriges Jahr auf der ega in Erfurt realisiert. Mit begrenztem Budget und dem Know-how der ega-Fachleute und verschiedener Partner entstand das neue Tropenhaus. Die Pflanzen gedeihen prächtig.

Veröffentlicht am
1 Üppige Pflanzen um das Wasserbecken an der tiefsten Stelle des Tropenhauses <BR>
2 Die neue Wegeführung mit aufgeständerten MetallGitterrosten – rutschsicher und transparent<BR>
3 Einschiftung des über zwei Binderlängen um 90° gedrehten Dachs; die nach Süden ausgerichteten Platten sind getönt<BR>
4 ega-Parkleiter Claus Heuvemann (r.) und Christoph Knappe, verantwortlich für den Betrieb des Hauses
1 Üppige Pflanzen um das Wasserbecken an der tiefsten Stelle des Tropenhauses
2 Die neue Wegeführung mit aufgeständerten MetallGitterrosten – rutschsicher und transparent
3 Einschiftung des über zwei Binderlängen um 90° gedrehten Dachs; die nach Süden ausgerichteten Platten sind getönt
4 ega-Parkleiter Claus Heuvemann (r.) und Christoph Knappe, verantwortlich für den Betrieb des Hauses
Ohne Buschmesser und Moskitonetz durch 600m2 Tropenlandschaft“, so wirbt der egapark für seine neue Attraktion. In nur neun Monaten Bauzeit wurde aus einem zweischiffigen Produktionsgewächshaus vom Typ EG 2 aus den 70er-Jahren eine Erlebnislandschaft. Das alte Tropenhaus, das bis 2006 in dem Doppelschiff-Gewächshaus untergebracht war, hatte eine schlichte, rechteckige Wegeführung mit Beeten in der Mitte und an den Rändern. Die Idee, daraus eine mittelamerikanische Maya-Landschaft zu machen, reicht weit zurück. Ein Mitarbeiter des botanischen Gartens in Brünn, Tschechien, fertigte vor einigen Jahren die ersten Skizzen und ein kleines Modell. Darauf aufbauend entwickelte die Erfurter Landschaftsarchitektin Ingrid Theurich die endgültige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate