Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Chelsea Flower Show 2025

Ein makelloses Vergnügen

2026 wird das Projekt „Giving back“ zum letzten Mal Showgärten auf der Chelsea Flower Show in London gesponsert haben. Was dann kommt, ist offen. Die Durchführung 2025 jedenfalls zeigte mit klaren Trends und mutigen Entwürfe, was Gartengestaltung alles leisten kann. Und das muss sie – denn die klimatischen Veränderungen sind Realität.
Veröffentlicht am
Japanischer Garten auf der Chelsea Flower Show 2025
Japanischer Garten auf der Chelsea Flower Show 2025Judith Supper, dergartenbau
Von 2022 bis 2026 werden dank „Giving Back“ 60 Gärten entstanden sein. Bei durchschnittlichen Kosten von 250.000 Pfund pro Garten – manche lagen bei 500.000 oder gar über 1?Mio. – zeigt sich, wie großzügig die (bis heute anonymen) Sponsoren agiert haben. Das Besondere am Förderprogramm: Es unterstützte Organisationen, die sich für Themen wie Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung oder Klimagerechtigkeit engagieren, also Inhalte jenseits klassischer Werbebotschaften. Ob solche Gärten auch 2027 noch möglich sein werden, ist ungewiss. Kein Regen in Sicht Zur Zeit der diesjährigen Chelsea Flower Show hatte es in London seit Februar kaum geregnet. Einzelne Schauer im März, April und Mai brachten keine nennenswerten Mengen. In Kew Gardens waren die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate