Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Genossenschaft Gärtner von Eden

Andreas Kamp Projektmanager

In der Geschäftsstelle der Gärtner von Eden im rheinischen Ratingen gibt es mit Andreas Kamp einen Projektmanager – eine neu geschaffene Stelle.

von GvE/Redaktion Quelle Gärtner von Eden erschienen am 17.07.2025
Artikel teilen:
Andreas Kamp
Andreas Kamp © GvE

Der Projektmanager fungiert als Bindeglied zwischen Vorstand, Geschäftsstelle und Mitgliedsbetrieben. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Projekte, die die Genossenschaft initiiert, in den Mitgliedsbetrieben zu begleiten und diese bei der Umsetzung bedarfsgerecht zu unterstützen. Vorstand und Aufsichtsrat hatten sich nach detaillierter Analyse dazu entschlossen, diese Stelle – interner Jobtitel „Projektrocker“ – neu zu schaffen. „Das war eine strategische Entscheidung“, so Vorständin Nicole Klattenhoff. „Alle Angebote, die wir als Genossenschaft machen, haben zum Ziel, unsere Mitglieder voranzubringen. Wir haben allerdings festgestellt, dass wir mit den vorhandenen Strukturen die Betriebe nicht ausreichend dabei unterstützen konnten, all unsere Angebote optimal umzusetzen. Das wird sich durch den Einsatz unseres Projektrockers jetzt ändern.“

Erfahrener Branchenkenner

Die Aufgabe übernommen hat Andreas Kamp. Er ist gelernter Landschaftsgärtner, hat einen Abschluss als Bachelor of Engineering im Landschaftsbau und war zuletzt Schulungs- und Vertriebsleiter bei der galabau workgroup. Deshalb kennt er die Branche aus unterschiedlichen Perspektiven. Kamp bringt umfassendes Digital- und Schulungs-Know-how mit und ist bestens vernetzt. „Durch galawork kenne ich die Arbeit der Gärtner von Eden schon länger und bin von der Idee, sich gemeinsam weiterzuentwickeln und den GaLaBau qualitativ nach vorne zu bringen, absolut überzeugt“, so Andreas Kamp. „Umso mehr freue ich mich, mit meinen Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg dieser Idee beitragen zu können.“

Praktische Unterstützung

Dieser Beitrag wird unter anderem darin bestehen, regelmäßig bei den Gärtner von Eden-Mitgliedsbetrieben vor Ort zu sein, sie praktisch dabei zu unterstützen, sich digital optimal aufzustellen. Der Projektrocker ist für die Mitgliedsbetriebe jederzeit ansprechbar und kümmert sich um:

  • die Einführung des genossenschaftseigenen Messangerdienstes Flip
  • die Einrichtung von Social-Media-Kanälen
  • die Strukturierung des unternehmenseigenen Wissensmanagements
  • die Optimierung der IT
  • passende Schulungen für die Teams.

„Wir wollen so die Gärtner von Eden und die Mehrwerte, die wir bieten, in den Betrieben noch stärker erfahrbar machen“, beschreibt Nicole Klattenhoff ein übergeordnetes Ziel der Arbeit des neuen Projektmanagers.

Ein anderes ist, die genossenschaftseigene ERFA-Arbeit weiterzuentwickeln. Dazu wird der Projektrocker bei den Treffen der einzelnen Gruppen dabei sein, um für einen stärkeren Austausch zwischen ihnen zu sorgen, gruppenübergreifende Bedarfe zu identifizieren und daraus gemeinsam mit dem Vorstand neue, bedarfsgerechte Angebote für die Mitglieder zu entwickeln.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren