Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Umfrage

campos-Blitzumfrage in der Branche zu aktuellen Branchenentwicklungen.

Sie möchten an der campos-Blitzumfrage teilnehmen? Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an und wir informieren Sie monatlich zur aktuellen Umfrage. zur Newsletter-Anmeldung

  • Sortierung
  • 08/2009: Anständige Löhne für gute Arbeit

    Löhne für gute Arbeit Die Tarifverhandlungen im Garten- und Landschaftsbau beginnen holprig. Welchen Wert messen Sie den Verhandlungen und dem Ergebnis überhaupt bei? Welches Angebot würden Sie als Arbeitgeber formulieren? Und – wo liegt Ihre persönliche Schmerzgrenze?

  • 07/2009: Pflanzenschutz möglichst ohne Chemie

    Sommerzeit – Hochzeit auch für Pflanzenkrankheiten und -schädlinge. Mit welchen Problemen haben Sie besonders zu kämpfen, und was tun Sie dagegen? Wie gut kennen Sie sich beim Pflanzenschutz aus? Holen Sie sich in bestimmten Fällen eine externe Fachkraft hinzu? Wie bilden Sie und Ihre Mitarbeiter...

  • 06/2009: Welche Rolle spielt das Internet?

    Surfen, googlen, chatten, twittern – das Internet ist inzwischen Informationsquelle und Kommunikationsmittel Nummer eins, sagen Fachleute. Viele meinen sogar, dass das Internet Zeitungen und Zeitschriften irgendwann verdrängen wird. Doch wie sieht es in der Realität aus? Welche Rolle spielt das...

  • 05/2009: Führerscheine erhöhen den Marktwert des Gärtners

    Wir fragten Betriebsinhaber, wie sie ihre Mitarbeiter mit Führerscheinen (im Folgenden FS) ausstatten, wie sie das finanzieren, wie groß der Bedarf ist und ob sie an den Vorschriften etwas ändern würden. Aus den Antworten ist zu erkennen: Es besteht noch ein großer Bedarf an Mitarbeitern mit...

  • Top-Themen

    • 03/2009: Kaufen oder mieten Sie jetzt Maschinen?

      Angesichts der Wirtschaftslage verschieben viele Unternehmen wichtige Investitionen in ihren Fuhr- und Maschinenpark. Das Überangebot an Baumaschinen drückt wiederum die Einkaufs- und Mietpreise. Was tun Sie: Kaufen Sie, oder warten Sie auf bessere Zeiten und mieten in der Zwischenzeit verstärkt...