Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Umfrage

campos-Blitzumfrage in der Branche zu aktuellen Branchenentwicklungen.

Sie möchten an der campos-Blitzumfrage teilnehmen? Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an und wir informieren Sie monatlich zur aktuellen Umfrage. zur Newsletter-Anmeldung

  • Sortierung
  • Aktives Marketing trotz guter Auftragslage?

    In den letzten Jahren ist die Auftragslage beständig besser geworden., sogar in der Corona-Zeit. Wer denkt da an die Zukunft? Betreiben Sie Marketing oder verlassen Sie sich auf Mundprogaganda? Planen Sie Marketing-Aktionen oder haben Sie eine langfristige Strategie? Machen Sie alles selbst oder...

  • Geld verdienen und Liebe zum Beruf vereinbar?

    "Als Unternehmer/-in muss man sich für Geld und Gewinn interessieren - immer." (Burga Warrings). Sehen Sie das auch so? Wie gut lässt sich die Liebe zum Beruf mit dem Geldverdienen vereinbaren? Welche Bedeutung haben für Sie die Höhe des Gewinns und die Zufriedenheit als Unternehmer/-in?

  • Brauchten Sie Corona-Hilfen für Ihren Betrieb?

    Wenn Sie Ihre Situation betrachten und das, was Sie so von Kollegen aus der Branche hören: Wie stark wurden staatliche Hilfen aufgrund der Corona-Krise in Anspruch genommen? Mussten schon Gelder zurückgezahlt werden oder steht dies bevor? Wa Kurzarbeit überhaupt notwendig?

  • Schottergärten verbieten oder Kunden beraten?

    In Baden-Württemberg und etlichen Kommunen sind "Schottergärten" verboten (siehe unser Buch www.DerKiesmussweg.de). Manche sehen das als Eingriff in die persönliche Entscheidungsfreiheit und meinen, solche Gestaltungen seien pflegeleicht. Wie sehen Sie das? Wie reagieren Sie auf...

  • Top-Themen

    • Alexander Tilburgs

      Senkung der Mehrwertsteuer - was bringt's?

      Teil des neuen Konjunkturpakets der Bundesregierung ist die Senkung der Mehrwertsteuer ab Juli bis Ende des Jahres (siehe auch S. 46). Wie stehen Sie zu der Maßnahme? Werden Sie mit dem Rabatt werben - auch für Pflegeleistungen oder Instandhaltungsmaßnahmen? Wie setzen Sie das im Unternehmen um?

    • Albrecht Bühler

      Wie ist Ihre Lage? Haben Sie Ideen?

      Der GaLaBau ist bisher augenscheinlich mit einem blauen Auge davongekommen. Die Frage ist, was passiert, wenn die Krise unsere Kunden in vollem Umfang erreicht. Wie nehmen Sie die Situation gerade in Ihrem Betrieb wahr (Auftragslage, Materiallieferungen etc.)? Sind Ihre Anträge auf finanzielle...

  • Wie schätzen Sie die aktuelle Situation ein?

    Aus aktuellem Anlass möchten wir von Ihnen wissen: Wie lösen Sie in Ihrem Betrieb die Situation für Eltern von schulpflichtigen oder Kita-Kindern? Gibt es schon Auftragsrückgänge oder Absagen, weil die Kunden befürchten, aufgrund von Kurzarbeit oder Firmenschließungen weniger Geld zu verdienen?...

  • Jerome Horn

    Wie behandeln Sie Reklamationen/Beschwerden?

    Wie gehen Sie mit Reklamationen und Beschwerden um? Welche Kriterien spielen eine Rolle beim Abwägen, wie etwas wieder gutgemacht oder anders geregelt wird? Konnten Sie bisher die meisten Dinge friedlich lösen oder mussten Sie auch schon zum Anwalt?

    • Wo kaufen Sie Ihre Maschinen und warum?

      Generell verlagert sich das Einkaufen zu einem Teil ins Internet. Aber gilt das auch für so große Investitionen wie (Bau-)Maschinen? Wo kaufen Sie Ihre Maschinen und warum? Setzen Sie eher auf Leasing und Mieter statt Kauf? Was ist Ihnen neben den technischen Aspekten wichtig? Spielen alternative...

  • Klaus Gröning

    Was heißt für Sie Naturgarten und Nachhaltigkeit?

    Die Anfragen zu dem Thema werden ebenso zunehmen wie die Anforderungen an die Qualifikation. Wie wird bei Ihnen mit dem Thema "nachhaltige Gestaltung" umgegangen? Was fangen Sie mit den Begriffen "Naturgarten" und "naturnahe Gestaltung" an? Wie beraten Sie Kunden, die mehr Natur in Gärten oder...

  • Wächst das Bewusstsein für Bäume?

    Alles redet von Klimaschutz und zugleich breiten sich baumlose Kies- und Schotterwüsten aus; eine konträre Entwicklung. Wie sind Ihre Erfahrungen mit den Kunden – steigt das Interesse an Bäumen und die Bereitschaft, für deren Pflege Geld auszugeben? Engagieren sich die Kommunen stärker in der...

    • Konjunktur-Flaute - merken Sie was?

      In den Medien ist viel von Konjunkturflaute, sinkenden Absatzzahlen und deutlich verlangsamtem Wirtschaftswachstum die Rede. Sogar das unbeliebte R-Wort namens Rezession wird schon bemüht. Haben Sie das Gefühl, dass sich die Konsumstimmung bzw. die Nachfrage verschlechtert? Sorgen Sie für solche...

    • Olaf-Christian Pressel

      Wie gehen Sie mit (Plastik-)Müll um?

      Die Diskussion über Plastikmüll, der auch im GaLaBau in erheblichem Maße anfällt, ist voll im Gange. Wie gehen Sie damit um? Wie versuchen Sie, Müll zu vermeiden? Trennen Sie den Abfall? Sprechen Sie mit Ihren Lieferanten darüber oder ist das sogar ein Kriterium für die Wahl der Lieferanten?

  • Karin Nonnenmann

    Bewässerungsanlagen - wie ist die Nachfrage?

    Welche Angebote machen Sie Ihren Kunden? Sind handysteuerbare Smart-Lösungen wirklich so gefragt? Mit welchen Systemen arbeiten Sie? Wird die Kombination aus Regenwasserspeicherung und -nutzung nachgefragt? Raten Sie Ihren Kunden Kunden zum Gießen?

  • Olaf-Christian Pressel

    Fördern Sie die Fortbildung Ihrer Mitarbeiter?

    Welche Erfahrungen aus Ihrer Meister-/Technikerschulzeit können Sie heute noch nutzen, was geben Sie Ihren Mitarbeitern weiter? Fördern Sie Fort- und Weiterbildung in Ihrem Betrieb – auch für Quereinsteiger und Ungelernte? Ermuntern Sie Mitarbeiter, die Meister- und Technikerschule zu besuchen?

  • Privat Handynutzung auf der Baustelle?

    Wie regeln Sie die Handy-Nutzung während der Arbeitszeit? Wie trennen Sie die betriebliche Nutzung von der privaten? Wann ist privat erlaubt (zum Beispiel Notfälle in der Familie)? Geben Sie Betriebshandys aus? Oder appellieren Sie in Gesprächen an die Eigenverantwortung der Mitarbeiter?

  • Erhöhen Sie mit der neuen Saison die Preise?

    Die Auftragslage ist bestens, die Nachfrage ist oft höher als das Angebot, weil Arbeitskräfte fehlen. Da es allen Betrieben so geht, besteht jetzt die Chance, höhere Preise durchzusetzen und gute Arbeit auch gut bezahlen zu lassen - wann, wenn nicht jetzt? Erhöhen Sie Ihre Preise? Wenn ja, wie...

  • Lohnt sich der Winterdienst?

    Für alle, die Winterdienst anbieten: Hat sich diese Saison bisher für Sie gelohnt? Wenn nicht – wie lange sollte es Ihrer Meinung nach noch schneien bzw. Bedarf nach Winterdienst geben? Wie rechnen Sie ab – pauschal, nach Stunden oder mit einem Mix aus beidem? Wie hoch liegt Ihre Pauschale?...

  • Was tun Sie und Ihr Team im Winter?

    Die einen Betriebe können schon wieder Baustellen beginnen, die anderen verdienen Geld mit Winterdienst oder lassen ihre Mitarbeiter noch ein wenig ausruhen. Vielleicht ist auch Zeit für Renovierungen, die Einführung einer neuen Software oder das Lernen mit den Auszubildenden. Was tun Sie?

  • Wie sorgen Sie für sich und Ihr Team fürs Alter vor?

    Die Menschen werden immer älter, sollen aber auch immer länger leistungsfähig sein. Aber es ist nicht nur eine Frage der gesundheitlichen Vorsorge, sondern auch der finanziellen. Was tun Sie diesbezüglich für sich und Ihre Mitarbeiter? Seit wann denken Sie darüber nach? Wollen Sie übers...