Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Umfrage

campos-Blitzumfrage in der Branche zu aktuellen Branchenentwicklungen.

Sie möchten an der campos-Blitzumfrage teilnehmen? Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an und wir informieren Sie monatlich zur aktuellen Umfrage. zur Newsletter-Anmeldung

  • Sortierung
  • Wie weit gehen haushaltsnahe Dienstleistungen?

    Wer Gartenpflege anbietet und ein Vertrauensverhältnis zu den Kunden aufgebaut hat, wird möglicherweise auch nach anderen haushaltsnahen Dienstleistungen gefragt (Haustierservice, Besorgungen, Hauswartdienste ....) In einer Zeit, in der es immer mehr Ältere und Alleinstehende gibt, besteht die...

  • Peter Berg

    Zahlen: Inwieweit ­beziehen Sie Ihre Mitarbeiter ein?

    Inwieweit beziehen Sie Ihre Mitarbeiter (vor allem Team-, Baustellen-, Bauleiter) in die Zahlen und ins betriebswirtschaftliche Management ein? An welchen Arten unternehmerischer Entscheidungen sind sie beteiligt? Wie viel Mitsprache- oder Vorschlagsrecht haben sie? In welchen Intervallen...

  • denken Sie schon an die Betriebsnachfolge?

    Denken Sie schon an die Betriebsnachfolge?

    Viele Unternehmer werden eine Nachfolgelösung für ihren Betrieb finden müssen. Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie es später weitergehen soll – egal, wie alt Sie sind? ­Bereiten Sie den Übergang rechtzeitig vor oder lassen Sie es auf sich zukommen? Welche Lösungen kommen für Sie infrage?

  • Top-Themen

    • Wie stehen Sie zum diesjährigen Winterdienst?

      Drei Winter ohne Biss bedeuten nicht, dass es nicht auch mal wieder anders kommt. Wie bereiten Sie sich auf den Winterdienst vor? Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten eines Trägerfahrzeugs mit Anbaugeräten, um bei Bedarf einsatzfähig zu sein? Oder spielt Winterdienst bei Ihnen keine tragende...

  • Britta Weiss

    Wie nutzen Sie das Online-Berichtsheft?

    Seit Herbst 2015 bietet das AuGaLa das Online-Berichtsheft, das auf freiwilliger Basis genutzt werden kann. Wie kommen Sie und Ihre Azubis damit klar? Werden Lernmotivation und -ergebnisse erhöht?

    • Nicht nur Umsatz, auch Gewinn?

      Es wird viel von hohen Umsätzen gesprochen – das sagt aber noch nichts über die Höhe der Gewinne aus, die ja Basis für Eigenkapitalquote und Liquidität sind. Wie schätzen Sie dies für die Branche ein und wie ist Ihre Strategie für Ihren Betrieb?

  • Fritz Hilgenstock

    Wie organisieren Sie qualifizierte Pflege?

    Wie organisieren Sie die Pflege im Betrieb? Arbeiten die Kolonnen eigenverantwortlich bezüglich Terminen, Intervallen, Personen- und Technikeinsatz? Wie qualifiziert sind Ihre Pflegeverantwortlichen? Nutzen Sie elektronische Hilfen für Erfassung und Verwaltung?

  • Simon Thiel

    Wie nutzen Sie Smartphones und Tablets?

    Nutzen Sie Smartphones und Tablets für die Arbeit im ­Betrieb – und wenn ja, wie? Haben die Mitarbeiter firmeneigene Geräte? Haben Sie vor, um- oderauf­zurüsten und diese zeitsparenden Möglichkeiten zu nutzen?

  • Jutta Kühne

    Umfrage Verwenden Sie Blumen­zwiebeln?

    Jetzt beginnt die Pflanzzeit für Blumenzwiebeln. Sind sie fester Bestandteil Ihrer Pflanzpläne? Welche ­Arten verwenden Sie? Wie takten Sie die Zwiebelpflanzung in Ihren Zeitplan ein, so dass sie nicht vergessen wird? Und wie vermarkten Sie den Extraeinsatz?

  • Was suchen Sie auf der Messe Demopark? (Blitzumfrage 6/2015)

    Alle zwei Jahre findet die große Freiland-Technikmesse demopark + demogolf in Hörselberg bei Eisenach statt – dieses Jahr vom 21. bis 23. Juni. Gezeigt werden Fahrzeuge, Maschinen und Geräte für den GaLaBau, vor allem für die Pflege – und das Beste ist: Man kann fast alle selbst testen oder sich...

  • Beschäftigen Sie Migranten? (Blitzumfrage 5/2015)

    Beschäftigen Sie Mitarbeiter/Azubis mit ausländischen Wurzeln? Welche Erfahrungen machen Sie bezüglich der Integration, der mitgebrachten beruflichen Kenntnisse, der Sprache? Unterstützen Sie die Teilnahme an Sprach- und Fachkursen? Wie kann man die Integration der Menschen in unsere Arbeitswelt...